Golf Club Matterhorn
Im Sommer wird im Golf Club Matterhorn auf den Greens bei Täsch/Randa auf dem 9+-Loch-Platz gespielt. Einmalig und neu in der Schweiz ist, dass man pro Loch von unterschiedlichen Abschlägen spielen kann. Das bedeutet, man spielt auf dem 9+-Loch-Golfplatz wie auf einem 18-Loch-Platz. Wer zwei Mal den Course gespielt hat, hat am Schluss 18 Loch gemacht.
Charles Kuonen Hängebrücke
Nirgendwo gibt es eine längere Fussgänger-Hängebrücke als jene oberhalb von Randa. Auf fast 500 Metern können Fussgänger auf Trittgittern über das Tal der Destination Zermatt - Matterhorn wandern. Die Hängebrücke vervollständigt den Europaweg von Grächen nach Zermatt, den manche für die schönste Zweitageswanderung in den Alpen halten. Wer den gesamten Weg zurücklegt, kommt in den Genuss von Aussichten auf das Matterhorn, das Weisshorn und die Berner Alpen. Die Hängebrücke kann zu Fuss aber auch ab Randa erreicht werden.
Mountainbiken
Umgeben von 38 Berggipfeln über 4'000 m ist Zermatt das Mountainbike-Paradies am Fusse des Matterhorns. Ideal für Kinder und Anfänger, das Mountainbiken zu erlernen – perfekt für Fortgeschrittene, ihre Technik zu verfeinern. Hier gibt es das Richtige für jeden.
Gleitschirm fliegen
Sich einmal wie ein Vogel fühlen und eine andere Perspektive von Zermatt und der Landschaft erleben. Dieses Erlebnis bieten die zwei Flugschulen mit ihren Tandemflügen und für Wagemutige gibt es auch Kurse.
Nationalfeiertag
Der Schweizer Bundesfeiertag, der 01. August, wird in den Gemeinden des Oberen Mattertals gross gefeiert – ganz besonders in Zermatt. Im Matterhorndorf wird viel geboten: Strassenfest, Musik, Ansprachen und ein grosses Feuerwerk. Das zieht Gäste aus dem In- und Ausland in Scharen an
Bergsteigen & Klettern in Zermatt
Die Zermatter Bergriesen sind die höchsten und eindrücklichsten Gipfel der Alpen. Der berühmteste: das Matterhorn. Mit Steigeisen, Seil und Eispickel die Höhen erklimmen. Die Gletscherfelder und den ewigen Schnee der hochalpinen Bergwelt überqueren, das ist unvergleichlich. Und gehört zum Schönsten, was ein Alpinist in seinem Leben unternehmen kann.
Winterwandern in Zermatt
Schneeschuhlaufen am Gornergrat bietet schönste Aussichten: das Matterhorn. Winterwanderwege führen zu unentdeckten Weilern oder auf sonnenreiche Aussichtsterrassen oberhalb von Zermatt, Täsch und Randa. Und danach, als schöne Belohnung, die Einkehr in ein gemütliches Bergrestaurant.
Skiing Unlimited
Skifahren auf 360 km Pisten, in der Schweiz und bei den italienischen Nachbarn. Das höchstgelegenste Skigebiet Europas lässt keine Wünsche offen.
Schlittelbahn Rotenboden
Die Schlittelpiste am Gornergrat gehört zu den schönsten der Alpen. Das Zermatter Bergpanorama mit Matterhorn ist für Rodler das Traumpanorama schlechthin. Die rasante Fahrt dauert rund 10 Minuten.
Horu Trophy
Immer am dritten Wochenende im Januar reisen über 300 Curling-Spieler nach Zermatt. Sie treffen sich zur Horu Trophy, einem der grössten Curling-Turniere in Europa, die unter freiem Himmel ausgetragen werden.
Broken Bar Disco
Die vermutlich legendärste Disco der Alpen mit dem berühmten Weinfass lockt schon seit Generationen die Nachtschwärmer Zermatts in ihre Katakomben. Wirklich Zermatt erlebt hat nur, wer schon einmal auf dem Fass die Nacht zum Tag gemacht hat! Nicht um sonst sind die kultigen Kellergewölbe unter dem Hotel Post bereits seit 55 Jahren jedem Zermatter Einheimischen und Stammgast ein Begriff.